Eudemos von Rhodos — (griechisch: Εὔδημος; lateinisch Eudemus; * um 370 v. Chr. in Rhodos, Griechenland; † um 300 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph. Er gilt als Begründer der Wissenschaftsgeschichte und einer der wichtigsten Schüler des Aristoteles,… … Deutsch Wikipedia
Eudemos von Zypern — (griechisch Εὔδημος; † 353 v. Chr. bei Syrakus) war ein griechischer Philosoph und Offizier. Eudemos lebte zumindest zeitweilig in Athen, wo er der Platonischen Akademie angehörte, die damals noch von Platon geleitet wurde. Somit war Eudemos … Deutsch Wikipedia
Eudemus von Rhodos — Eudemos von Rhodos (griechisch: Εὔδημος; lateinisch Eudemus; * um 370 v. Chr. in Rhodos, Griechenland; † um 300 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph. Er gilt als Begründer der Wissenschaftsgeschichte und einer der wichtigsten Schüler… … Deutsch Wikipedia
Eudemos — (griechisch Εὔδημος; lateinisch Eudemus) hießen mehrere Personen in der Antike: Eudemos (General) († 316 v. Chr.), Offizier Alexanders des Großen Eudemos von Zypern, griechischer Philosoph (4. Jahrhundert v. Chr.), Offizier im Heer Dions von… … Deutsch Wikipedia
Rhodos (Stadt) — Rhodos Ρόδος … Deutsch Wikipedia
Eudēmos — Eudēmos, von Rhodos, Freund u. Schüler des Aristoteles, war Arzt u. Mathematiker; er schrieb Commentare zu den Physika seines Lehrers u. wird von Einigen für den Verfasser der nach ihm benannten, unter den Schriften des Aristoteles sich… … Pierer's Universal-Lexikon
Theophrastos von Eresos — Theophrastos Theophrastos, griech. Θεόφραστος, (* um 371 v. Chr. zu Eresos auf der Insel Lesbos; † 287 v. Chr.? in Athen) war ein griechischer Philosoph und Naturforscher. Theophrastos war Schüler des Aristoteles und Leiter d … Deutsch Wikipedia
Eudemus — Eudemos (griechisch Εὔδημος; lateinisch Eudemus) hießen mehrere Personen in der Antike: Eudemos von Rhodos (ca. 370 – ca. 300 v. Chr), ein Schüler des Aristoteles Eudemos von Naxos, griechischer Historiker des 5. Jahrhunderts v. Chr. Eudemos von… … Deutsch Wikipedia
Zervanismus — Der Zurvanismus (auch Zervanismus) ist eine ausgestorbene Richtung des Zoroastrismus. Zentrales Prinzip der Weltentwicklung in ihm ist „Zurvan“ (die Zeit), die, untrennbar verknüpft, auch die räumliche Dimension des Kosmos ausdrückt. Grundidee… … Deutsch Wikipedia
Zurvaniten — Der Zurvanismus (auch Zervanismus) ist eine ausgestorbene Richtung des Zoroastrismus. Zentrales Prinzip der Weltentwicklung in ihm ist „Zurvan“ (die Zeit), die, untrennbar verknüpft, auch die räumliche Dimension des Kosmos ausdrückt. Grundidee… … Deutsch Wikipedia